Ihre Bestellung in Echtzeit verfolgen Bestellstatus online prüfen

Zwischendecke

Der für abgehängte Decken verwendbare Vollrost ermöglicht durch seine Höhe, die jener der Tragstäbe und Füllstäbe gleich ist, auf der anderen Seite der abgehängten Decke befindliche Elemente zu verbergen.

Vorteile

Mögliche Ausführungen

  • Stahl roh
  • Stahl verzinkt
  • Edelstahl
  • Aluminium
  • pulverbeschichtet

Maßanfertigung

GEI bietet Ihnen eine Maßanfertigung von Vollrosten gemäß Ihren Bedürfnissen (Verlegeplan, Maße...) an.

Unsere Techniker der firmeneigenen Entwicklungsabteilung stehen zu Ihrer Verfügung, um Ihre technischen Anfragen und Verlegepläne zu bearbeiten und Sie gemeinsam mit unserer  Vertriebsabteilung zu beraten. 

Spezifikationen

MASCHE

Die Maschenabstände sind in Abhängigkeit von den einzuhaltenden Normen und Auflagen festgelegt:

  • Dicke der Tragstäbe de 2, 3, 4 und 5 mm:
  • Der Abstand der Tragstäbe ist im Allgemeinen ein Vielfaches von 11.
  • Der Abstand der Füllstäbe ist im Allgemeinen ein Vielfaches von 11,1.

TRAGSTAB UND QUERSTAB

  • Standardhöhen: 20 bis 140 mm.
  • Standarddicken: 2 bis 8 mm.

MASSE

  • Maximale Länge der Tragstäbe: 4000 mm.
  • Maximale Länge der Distanzstege: 2000 mm.

OBERFLÄCHENBEHANDLUNG

  • Verzinkung gemäß der·Norm EN ISO 1461.
  • Dieser Produkttyp kann auch aus Edelstahl V2A bzw. V4A gefertigt werden.
  • Dieser Produkttyp kann auch aus Aluminium gefertigt werden.

AUSFÜHRUNG

  • Optional Randeinfassung als Flachprofil oder ohne Randeinfassung (nach Rücksprache)
  • Auf Anfrage mit einfacher oder doppelter Rutschhemmung.
  • Optional HALBMOND- oder SÄGEZAHNFÖRMIGE Rutschhemmung.

FERTIGERZEUGNIS

  • Maßanfertigung entsprechend den Kundenvorgaben oder den von unserem Konstruktionsbüro erstellten Plänen.
  • Unbehandelte oder verzinkte Halbmatten, Platten und Treppenstufen ermöglichen vor Ort einen problemlosen Umbau (siehe Programm).

Herstellung

Der Pressrost von GEI entsteht durch das Einpressen von Füllstäben in vorher entsprechend eingekerbte Tragstäbe. Seine Umrandung erfolgt anschließend mit einem angeschweißten Flach- oder T-Profil. Der Rost kann gemäß der geltenden Norm EN ISO 1461 feuerverzinkt werden. Bei rutschigen Oberflächen können die Pressroste auch als rutschhemmende Version hergestellt werden. Die Oberfläche der Tragstäbe und/oder der Füllstäbe wird dann ausgezackt. Der Pressrost von GEI wird im Allgemeinem aus Stahl S235JR gemäß der Norm EN 10025 hergestellt, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu garantieren. Herstellungstoleranz gemäß der Norm RAL-GZ 638.

 

Schritt 1 :

Anordnen der Trag- und Füllstäbe

Assemblage caillebotis

Schritt 2 :

Pressen

Assemblage caillebotis

Schritt 3 :

Anbringen der Umrandung

Assemblage caillebotis

image-description

Zahlreiche Kunden und Referenzen

Durchsuchen Sie unsere Galerie von Referenzen in der Industrie und Architektur.

Entdecken Sie unsere Bildergalerie
Neu ! Sie können den Status Ihrer Bestellung mit ein paar Klicks verfolgen. Auftragsstatus überprüfen